Kategorie wählen
National
Nationale News über den Racketlonsport
RL Weekly 4: Elite & Nachwuchs RFA-Teams trainieren
Wir befinden uns weiterhin im harten Corona-Lockdown. Dennoch gibt es positive News aus der Welt des Racketlon. Neben der erlaubten Spitzensporttrainings der Elite-Nationalteams fand eine gemeinsame Zusammenkunft des Elite Nationalteams (Fotocredit: RFA) mit Trainings von Freitag bis Sonntag (22 .- 24.1.). Und auch die Spieler der…
Weiterlesen...
RL Weekly 3: RFA unterstützt Racketsporthallen
Wir befinden uns weiterhin im harten Corona-Lockdown. Dennoch gibt es positive News aus der Welt des Racketlon. Neben der erlaubten Spitzensporttrainings der Elite-Nationalteams fand ein Zoom-Meeting der RFA-Landespräsidenten (14.1.) statt, die Inventur des RFA-Lagers Im Tennispoint Vienna wurde vorgenommen (12.1.) und zum Thema „Tennishallen vor…
Weiterlesen...
RL Weekly 2: Florian Harca zum Geburtstag Nr. 1 der Welt
Wir befinden uns weiterhin im harten Corona-Lockdown. Dennoch gibt es positive News aus der Welt des Racketlon. Neben der erlaubten Spitzensporttrainings der Elite-Nationalteams hat Florian Harca die Führung in der u21-Weltrangliste übernommen, Christine Seehofer hat die Chance NÖN-Sportlerin des Jahres in NÖ zu werden und es gibt mit Hans-Peter…
Weiterlesen...
RL Weekly 1: RFA Aktionen im Lockdown
Das neue Jahr hat leider wie das alte begonnen, im harten Corona-Lockdown. Die Tennis- und Racketsporthallen sind nach wie vor gesperrt, Training für die meisten Racketlon-Spieler in ganz Österreich nicht möglich. Ausnahmen gelten nur für Spitzensportler und Spitzensportveranstaltungen. Die RFA versucht das Beste daraus zu machen: der Elite…
Weiterlesen...
NL 12/20: RACKETLON UNITED 2021
Ein Jahr geht zu Ende, welches niemand so vorhersehen konnte. Die Corona-Krise hat uns zumindest drei Dinge gelehrt: Zum einen sind Home-Office und Video-Konferenzen oft viel effektiver als stundenlange persönliche Meetings. Zum anderen ist Social-Distancing gar nicht so schlimm wie befürchtet. Zu guter Letzt aber bedarf es Zusammenhalt auf allen…
Weiterlesen...
RL Weekly 53: Das war das Corona-Jahr 2020
Trotz der Corona-Krise hat die RFA gemeinsam mit ihren Vereinen nicht weniger als 15 nationale Turniere 2020 und 2 internationele auszutragen – weltweiter Rekord. Davon waren es 7 komplette Racketlonturniere inklusive BABOLAT Austrian Tour und Österreichischen Meisterschaften, sowie 8 Racketlon-Split welche alle für die RFA-Rangliste zählen. Im…
Weiterlesen...
RL Weekly 52: Frohe Weihnachten mit NPO-Fonds
Ein unglaubliches Jahr geht zu Ende. Wer hätte im Jänner gedacht, dass ein Corona-Virus die ganze Welt zum Stillstand bringen kann! Der gesamte RFA-Vorstand ist sich einig, dass gerade in solchen Zeiten ein Sportfachverband soziale Verantwortung und ein Vorbildfunktion übernehmen muss. Aus diesem Grund beteiligt sich die RFA nicht an diversen…
Weiterlesen...
RL Weekly 50: Übungsleiter Spezialmodul im März 2021
Das Spezialmodul der 1. Racketlon Übungsleiterausbildung musste aufgrund des Corona-Lockdowns Anfang Dezember abgesagt werden. Als Ersatztermin wurde nun das Wochenende 12. bis 14. März 2021 fixiert. Das gibt zum einen potentiellen Interessenten noch die Zeit das Basis-Modul nachzuholen, zum anderen sollte die Corona-Pandemie bis dahin hoffentlich…
Weiterlesen...
RL Weekly 46: Racketlon-Fit mit der Familie Sam
Die erste Woche des Lockdowns-Light (seit 3.11.) ist Vergangenheit. Die meisten Sportanlagen sind geschlossen, einzig das RFA Elite-Nationalteam darf sich am RFA-Stützpunkt im City & Country Club und in Lienz aufgrund der Ausnahmegenehmigung für Spitzensportler auf die 14. Austrian Open vorbereiten. Zumindest einmal die Woche wird von Teamarzt…
Weiterlesen...
RL Weekly 45: Racketlon-Sport als Mittel der Integration
In Anbetracht der Terror-Ereignisse von Montagabend (2.11.) rückt alles andere, sogar der nächste Lockdown Light ab heute Dienstag (3.11.) in den Hintergrund. Als Schulabgänger der Vienna International School - wo Kinder aller Länder und Kulturen unter gegenseitigem Respekt nebeneinander aufwachsen - bedrückt es mich besonders, dass dies in der…
Weiterlesen...