Racketlon Weekly 28: Outdoor-Squash in Vösendorf

National, Verband

Um 15:00 starten die Doppelbewerbe Family Doppel und Family Mixed-Doppel, wo immer ein Kind mit einem Verwandten antreten muss. Nicht vor 16:00 beginnt das Amateur Doppel und am Samstag (11.7.) ab 9:00 werden alle Einzelbewerbe ausgetragen. Nennschluss für alle Bewerbe ist Mittwoch 8.7. (23.59), danach werden nur noch Raster aufgefüllt.

Racketlon Weekly 27: Squash & TT-Doppel wieder erlaubt

National, Verband

Die neue Covid-Verlockerungsordnung (1. Juli) ermöglicht endlich wieder die komplette Ausführung von Racketlon in allen Trainings und Wettbewerbsformen. Sowohl Squash-Matches als auch Tischtennis-Doppel sind ab sofort erlaubt. Vorsicht und vernünftiges Handeln ist aber von Spielern, Trainern und Funktionären weiterhin gefordert. Die Handlungsempfehlungen der Racketlon Federation Austria wurden adaptiert

NL 6/20: Nennung GRAWE sidebyside 14. Austrian Open

National, Verband

Die GRAWE Austrian Open von 20.- 22. November in Graz scheinen mit der neuen Lockerungsverordnung gesichert. Um möglichst viele regionale und nationale Teilnehmer anzulocken wird es eine Nenngeld-Aktion nach dem Motto: „zahle national und spiele international“ geben. Für alle Inhaber der RFA-Bonus Lizenz 2020 gibt es gleich € 20.- Rabatt, so beträgt das Nenngeld für einen Einzelbewerb nur € 40.- (statt €60.-).

Talent Tour Kick-Off Kitzbühel und Wien

Verband

Ein voller Erfolg war der Talent Tour Kick-Off Workshop in Kitzbühel am Dienstag den 16. Juni. Die nächsten Workshops finden am Mittwoch den 24. Juni in Wien und Mittwoch den 1. Juli im Racketsportcenter in Graz statt.

RL Weekly 25: Die ersten 2er-Split Sieger gekürt

National, Verband

Das erste RFA-Ranglistenturnier (mit drei Teil-Turnieren) nach der Corona-Pause konnte mit der CC 2er-Split Challenge TT-BA, TT-TE und BA-TE am Samstag (13.6.) planmäßig mit 32 Teilnehmern in jeweils vier 8er-Rastern ausgetragen werden. Zu den Siegern in der Gesamtwertung kürten sich Marcel Weigl (Elite), Irina Olsacher (Amateure), Christian März (Beginner) und Chistoph Steiner (u21) am Foto (Credit: RFA) mit Schwester Clarissa (3.) und Leo Hörtinger (2.).