Kategorie wählen
Verband
Verbands-News der RFA
RL Weekly 49: Austrian Open im ORF Sport-Bild
Die neueste Verkündung der Bundesregierung verheißt für den Amateur-Sport nichts Gutes. Die Indoor-Sportanlagen bleiben aufgrund der Corona-Krise weiterhin und bis zumindest 7. Jänner 2021 geschlossen. Trainings und Turniere im Breitensport- und Nachwuchs-Bereich sind weiterhin keine zugelassen. Im RFA-Büro wird jedoch intensiv an der Struktur und…
Weiterlesen...
NL 11/2020: Spitzensport in Corona-Zeiten
Es war ein Zittern bis zur letzten Minute und erst eine Woche vor den GRAWE sidebyside 14. Austrian Open - Super World Tour Finals - nach Verlautbarung der letzten Corona-Lockerungsverordnung - war Gewiss, dass der Event in der Corona Elite-Bubble von 20. bis 22.11. in Graz wirklich als Spitzensportveranstaltung über die Bühne gehen kann. Die im…
Weiterlesen...
RL Weekly 48: Vier Heimsiege bei Austrian Open
Sportlich waren die GRAWE sidebyside 14. Austrian Open - Super World Tour Finals mit rot-weiß-roten Siegern in allen vier ausgetragenen Elite-Bewerben ein großer Erfolg. Zum Auftakt siegten Emanuel Schöpf und Georg Stoisser am Freitag im Herren-Doppel. Das Geburtstagskind aus Graz - Georg Stoisser - setzte am Samstag mit seinen ersten…
Weiterlesen...
RL Weekly: Racketlon Übungsleiter-Spezialmodul verschoben
In der letzten Woche des Lockdown-Light galt die vollste Konzentration der Vorbereitung auf die GRAWE sidebyside 14. Austrian Open - Super World Tour Finals. Einzig am Dienstag (10.11) hat die Online-Landesreferenten-Tagung der Sportunion Wien diesen Rhythmus unterbrochen. Die Lotterien Sporthilfe-Gala am gleichen Tag, konnte heuer nur im Fernsehen…
Weiterlesen...
RL Weekly 45: Racketlon-Sport als Mittel der Integration
In Anbetracht der Terror-Ereignisse von Montagabend (2.11.) rückt alles andere, sogar der nächste Lockdown Light ab heute Dienstag (3.11.) in den Hintergrund. Als Schulabgänger der Vienna International School - wo Kinder aller Länder und Kulturen unter gegenseitigem Respekt nebeneinander aufwachsen - bedrückt es mich besonders, dass dies in der…
Weiterlesen...
RL Weekly 44: ÖM Jugend/Senioren am 1.11. im C&C
Am Mittwoch (21.10) war die RFA gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, dem Österreichischen Tischtennisverband, bei der Bundes-Sport GmbH zu Besuch um die Förderanträge 2021 zu finalisieren. Bereits am Dienstag (20.10.) kürten sich Walter Zimmermann (Elite) und Christoph Erler (u21) zu den Siegern beim RFA500 - Split TT-BA in Kitzbühel. Ebenfalls…
Weiterlesen...
RL Weekly 42: Eliasson-Comeback in der AO-Bubble
Am Samstag (10.10) hat der Wiener Squash Racketsverband im Rahmen des World Squash Day die Wiener Mannschafts-Meisterschaften 2020 unter Corona-Regeln ausgetragen. Die vier Wiener Squashvereine waren mit nur jeweils zwei Spielern vertreten, um die maximale Gruppengröße von 10 Personen nicht zu überschreiten. Nach nicht weniger als 6 Matches pro…
Weiterlesen...
RL Weekly 40: BeActive – Europäische Woche des Sports
Am Dienstag (22.9.) letzte Woche hielt Sport Austria den diesjährigen Summit Expertentagung "Gefahren und Chancen - Verbandsmanagement der Zukunft". Dabei präsentierte Swiss Olympic seine Regeln zum Thema Good Governance. Das Sport Austria Jour-Fixe folgte am Mittwoch (23.9.), weiterhin nur im Online-Format. Im Rahmen der Europäischen Woche des…
Weiterlesen...
RL Weekly 36: Weltmeistertitel um ein Jahr verlängert
Bei der Online-Vorstandssitzung der Federation of International Racketlon am Dienstag (25.9.) wurden die Team- und Einzel-Weltmeisterschaften 2021 aufgrund der Corona-Krise endgültig abgesagt. Damit bleiben die rot-weiß-roten Weltmeister Christine Seehofer (Elite), Marcel Weigl (+45) und Alexander Wagner (u13) kampflos ein weiteres Jahr…
Weiterlesen...
RL Weekly 35: Dickert gewinnt Schuffle in Bad Vöslau
Voll ausgepowert, müde aber glücklich war das Jugend-Nationalteam nach ihrer Trainingswoche (17.-20.8) im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn in Burgenland. Dafür sorgten die Nationaltrainer Philipp Patzelt (TT, BA), Edi Stepanek (Fitness, SQ) und Marcel Weigl (TE). "Das wollen wir wieder machen", so die einhellige Meinung. Am Montag (17.8.) war…
Weiterlesen...