Steiner & Stepanek – RFA begrüßt neue Head-Coaches

Philipp Patzelt – Eine Ära geht zu Ende


(C)RFA

Nach einer gefühlten Ewigkeit geht für Philipp Patzelt eine Ära als Head Coach der RFA zu Ende.

Philipp, geliebt und geschätzt von allen Spieler:innen, Jugendlichen und Eltern gleichermaßen, hat Anfang des Jahres den Entschluss gefasst, wieder mehr in die Spieler-Rolle treten zu wollen und das Amt des Head-Coaches abzulegen. Die RFA bedankt sich an dieser Stelle bei Philipp für seinen unermüdlichen Einsatz, seiner Motivation und seiner Hingabe zu allen Spieler:Innen und dem Sport.

Nichtsdestotrotz freut es uns, euch mitteilen zu dürfen, das Philipps Doppelrolle als zweifacher Head-Coach in Zukunft aufgeteilt und von zwei Personen übernommen wird.

Eduard Stepanek – Die Legende


(C) Edi Stepanek

Squashlegende Eduard Stepanek wird Head-Coach des allgemeinen und U21-Nationalteams.

Als österreichischer Squash-Meister (1981), jahrelanger Squash Nationalteamspieler und Internationaler Squash Instruktur hat „Edi“ sich einen beindruckenden Namen gemacht.

Werdegang:

Der 1952 geborene Eduard Stepanek besuchte 1966 die Handelsschule, bevor er anschließend seine Klaviermacher-Lehre abschloss.
Bereits 1975 absolvierte er die staatlich geprüfte Trainerausbildung, während er Informatik und Sport studierte.
Währenddessen war er bereits der Geschäftsführer Sportanlagen bei Kurt Felsinger Gmbh und verantwortlich für Organisation & Administation.

1979 wurde Edi ins Squash-Nationalteam einberufen und blieb dort für weitere 6 Jahre.
Als nationaler Höhepunkt gelang 1981 der Titel „Staatsmeister Squash Österreich“ sowie der Bundesligatitel mit dem Squashclub C19.
International konnte Edi durchaus auch viele Erfolge feiern:

  • Spieler Europäische Tour SRA (1981 – 1984)
  • 8x Viertelfinale
  • 4x Semifinale
  • 3x Finaleinzug
  • 1x Sieger Greece Open 1982
  • Bestes Ranking EU: 59

Anschließend widmete sich Edi neben seiner Jobs als Projektleiter und in der IT Branche (SW-Entwicklung) hauptsächlich dem Squash-Trainer dasein:

  • 1985 – 1987: Ausbildung zum Squash Instruktor der SRA sowie der Bundesliga Titel mit Squash Club Oberlaa
  • 1988 – 1991: Nationalteamtrainer Österreich
  • 2011 – 2015: Nationalteamtrainer Österreich U17 und U19
  • 2015 – 2017: Nationalteamtrainer Spanien (Andalusien) U15 und U17
  • 2022: Coach Nationalteam Racketlon (2. Platz allgemeine Klasse & WM Sieger u21)
  • 2022 – 2025: Head Coach Squash Academy Sotogrande
  • Squash Trainer C19

Wir freuen uns, mit Edi als Head Coach, eine absolute Legende begrüßen zu dürfen und wünschen ihm viel Erfolg in seiner Head Coach Funktion!

Clarissa Steiner – Unsere „Team-Mama“


(C) Rubinfoto

Clarissa Steiner wird Head-Coach der Jugend-Nationalteams (U18 und jünger).

Clarissa ist begeisterte Badminton-Spielerin, seit 2017 aktive Racketlon-Spielerin und im Racketlon Vorstand.
Aufgrund ihrer langjährigen aktiven Racketlon-Karriere, ihrer beruflichen Ausbildung und der Nähe zu den Spieler:innen ist Sie damit die ideale Besetzung.

Werdegang:

Die 2003 geborene Niederösterreicherin startete ihre Sportkarriere 2013 bei ihrem Heimat-Badmintonclub in Vösendorf. Ende 2017 wurde Clarissa von Marcel Weigl (Gründer des ASVÖ Racketsport Vösendorf und ehem. Racketlon Präsident) gefragt, an einem Schnuppertraining von Racketlon teilnehmen zu wollen.
Begeistert von der Sportart, und in der Aussicht, 4 Sportarten kennenzulernen anstatt nur einer, erfolgte prompt der Umstieg auf Racketlon.

Schon im Jahr darauf (2018) kam auch gleich der erste Erfolg. Bei ihrer ersten WM, den FIR 16th World Championships, Singles machte Clarissa den 2ten Platz im „Girls u16“ Bewerb und sammelte wertvolle und durchgehend positive Erfahrungen. Von da an war klar: Racketlon steht im Fokus!

Seitdem ist Clarissa Stammspielerin bei allen möglichen nationalen und internationalen Turnieren und hält die Racketlon-Jugend zusammen, sowohl als Spielerin, als auch als Spieler:innen Vertreterin im Vorstand.

Ihre Hingabe zur Jugend ist auch in Ihrer Ausbildung ersichtlich:

  • 2022: Abgeschlossene Matura
  • 2022 – 2025: Studium „Lehramt Primarstufe“ (Volksschule) and der PH in NÖ. – aktuell im letzten Bachelorsemester
  • Ab Oktober 2025: Fortsetzung ins Masterstudium

Zudem ist Clarissa neben den regelmäßigen Racketlon-Trainings noch in diversen organisatorischen Gebieten tätig:

  • 1ste Stellvertreterin des Vorsitzes der Hochschulvertretung PH NÖ
  • Mitglied des Racketlon-Vorstands (Schriftführerin & Spieler:innen Vertreterin)
  • Durchführung von Racketlon Trainings an Schulen

Wir wünschen Clarissa viel Erfolg in ihrem Studium und als Head-Coach der Jugend-Nationalteams!