RFA Nationalteamkader 2023
Nach Rückmeldungen aller SpielerInnen wurden nun die offiziellen Kader für die Nationalteams 2023 einberufen. Dabei wurden insgesamt 37 SpielerInnen nominiert, davon 26 SpielerInnen in den Altersklassen U21, U18, U16, U13 und U12. Mit Philipp Walland (u12), Lena Hauser (u13), Fynn Borchert (u13), Leon Borchert (u13), Marijan Rozic (u16) und Karolin Radl (u16) gibt es gleich sechs junge Newcomer. Nach den Absagen der Vize-Weltmeister aus dem Vorjahr Christine Seehofer-Krenn, Bettina Bugl, Georg Stoisser und Marcel Weigl sind Irina Olsacher, Florian Harca, Emanuel Schöpf und Lukas Windischberger die Gesetzten für das Elite Team I. Im Laufe der nächsten Monate wird sich zeigen, wer neben diesen den Sprung in das Elite-Team schaffen wird, neu dabei sind Mathias Heilbrunner und Comebacker Bernhard Pilsz. Die Chancen stehen für alle gleich, wobei die Verjüngung des Elite Teams Priorität hat. Es sind noch zwei bis drei Herren-Plätze sowie ein Damen-Platz zu besetzen. Die RFA wird mit zwei Elite Teams und in allen Jugend-Altersklassen wie 2022 bei der Heim-WM (Fotocredit: RFA mit Sport Austria Präsident Hans Niessl) mit zumindest einem Team bei der Einzel- und Team WM von 2. bis 6. August an den Start gehen. Im Übrigen laufen die organisatorischen Vorbereitungen auf die WM aber auch die der Doppel-WM in London von 20. bis 23. Juli bereits auf Hochtouren.
RFA Nationalteams Elite & Jugend 2023
Bericht: Philipp Patzelt
3 Kommentare.
… [Trackback]
[…] Find More here to that Topic: racketlon.at/rl-weekly-kw-10-patzelt-nominiert-37-spielerinnen-fuer-nationalteams/ […]
… [Trackback]
[…] There you can find 96374 additional Info to that Topic: racketlon.at/rl-weekly-kw-10-patzelt-nominiert-37-spielerinnen-fuer-nationalteams/ […]
… [Trackback]
[…] Find More Info here on that Topic: racketlon.at/rl-weekly-kw-10-patzelt-nominiert-37-spielerinnen-fuer-nationalteams/ […]