RL Weekly KW 45: Preisgeld bei BABOLAT AT in Bad Vöslau

BABOLAT Austrian Tour erstmals in Bad Vöslau mit der Thermentrophy

Die nächste Station der BABOLAT AUSTRIAN TOUR findet am 13.11.2021 unter der Obhut von Racketsport Thermenregion im Club Top Fit Bad Vöslau statt. Es geht in den Elitebewerben  um nicht weniger als € 1.337 Preisgeld gesplittet auf die Bewerbe. Weiters rundet ein gutes Rahmenumfeld mit Relaxarea diese Veranstaltung ab. Am Sonntag wird das Wochenende dann mit einem Split Doppel TT/BA/SQ abgeschlossen. Spielbeginn ist an beiden Tagen 10.00 Uhr. Nennungen zu beiden Veranstaltungen! Nennschluß ist Donnerstag der 11.11.2021, 23.59 Uhr. Es gilt die „2G“ Regelung.

Weitere Details in der Ausschreibung!

Neue Corona-Gesetze (ab 8.11.)

Die aktuelle Corona-Situation hat nun zur Folge das ab 8.11.2021 – 0.00 Uhr in Kraft tretende Verschärfung der 3. COVID-19-Maßnahmenverordnung (Bundesverordnung) bringt vor allem folgende Auswirkungen auf den Sport mit sich:

  • Sportstätten dürfen zur Sportausübung nur mehr mit 2G (geimpft, genesen) betreten werden
  • Zusammenkünfte mit mehr als 25 Teilnehmer*Innen nur mehr mit 2G
  • Für Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre gilt der Ninja-Pass als 2G-Nachweis
  • Für Spitzensportler*Innen  gilt weiterhin 3G (2,5G in Wien)

Alle Details findet Ihr wie gewohnt im Sport Austria FAQ!

Am Freitag den 5. November 2021 fand die 3. Generalversammlung der Sport Austria in Wien statt. RFA Präsident Marcel Weigl vertrat die RFA vor Ort bei den Interaktiven und persönlichen Diskussionen und Abstimmungen. Hier ein Bericht dazu!

Nationales Turniergeschehen

Two 4 Rackets Tour Murau am 6.11.2021

28 Doppelpaarungen traten bei der letzten Station der Two4RacketsTour in Murau an. Auch RFA-Generalsektretär Michael Steiner war wiederum mit am Start und bedankt sich herzlichst bei Michael Wölfl für die Durchführung und den gemütlichen Rahmen Alle Details dazu findet ihr im Bericht von Michi Dickert.

Fotocredit: Michi Wölfl

Internationales Turniergeschehen

Dubai Racketlon Classics – Platz 1 und 2 an Chrisi Seehofer

Chrisi Seehofer konnte bei Ihrem lange erwarteten Comeback auf der SWT in Dubai im Mixed-Doppel mit Partner Morten Jaksland (DEN)  ihren ersten internationalen Turniersieg 2021 einfahren. Im Damendoppel gelang mit Anna-Klara Ahlmer (SWE) der zweite Rang. Irina Olsacher und Emanuel Schöpf waren diesmal leider glücklos unterwegs: Im Mixed reichte es nur für Rang 4, in den Einzelbewerben erreichten sowohl Irina als auch Emanuel Rang 5.

Alle Raster findet Ihr unter Turnierraster Dubai!

Bericht FIR_Jacobsen and Griffiths gewnnen ersten SWT Einzeltitel

 

FIR Doppelweltmeisterschafen und Czech Open

163 Spieler*Innen haben schlussendlich für die Racketlon Doppelweltmeisterschaften 2021 genannt, darunter ein 11-köpfiges Österreichisches Aufgebot.  Dieses umfasst folgende Spieler*Innen:
Bugl Bettina, Harca Florian, Janser Sebastian, Meißl Martina, Rosenberger Jakob, Seehofer Christine, Steiner Leon, Steiner Paulian, Stoisser Georg, Weigl Marcel, Windischberger Lukas.
Den aktuellen Corona-Auflagen folgend ist die Durchführung derzeit gesichert.

Bei den darauffolgenden Czech Open werden 110 Spieler*Innen die Jagd nach den Bällen mit 4 Rackets in Angriff nehmen; mit dabei auch hier 9 Österreichische Rackathlet*Innen.

Ausschreibung Doppel WM – Prag 2021

Turnierraster Doppel WM 2021

Ausschreibung 16te Czech Open 2021

Turnierraster Czech Open 2021

Fotocredit: FIR

Serie: RFA Videos

Wir gehen heute in der Serie «Racketlon Highlight-Videos» in das Jahr 2016 zum Champions League Finale in Wiener Neudorf mit dem Sieger-Team Sportunion Racketpoint Vienna um Christine Seehofer, die vergangenes Wochenende ein erfolgreiches Comeback in Dubai mit dem Gewinn des Mixed-Titels feierte. Es sind wie immer viele «alte» Gesichter dabei aber auch viele immer noch aktive und erfolgreiche Athleten: Jetzt auf YouTube ansehen.
Weitere Videos folgen nun immer montags oder können auch über unseren YouTubeChannel angesehen werden:

 

Viel Spass beim Racketlon!

Michael Steiner
RFA Generalsekretär