Bei der Generalversammlung am 2. Juni 2024 in Innsbruck wurde von den anwesenden Vereinsvertreter:innen folgender Vorstand einstimmig gewählt:
- Roland Pichler – Präsident und Anti-Doping-Beauftragter (neu im Vorstand)
- Sandra Ettenauer – Vizepräsidentin und Finanzreferentin (neu im Vorstand)
- Clarissa Steiner – Schriftführerin und Spieler:innen-Vertreterin (neu im Vorstand)
- Bettina Sam – Eltern/Gender – Beauftragte & Schriftführerin-
Stellvertreterin - Philipp Patzelt – Sportkoordinator Jugend und Leistungssport (neu im Vorstand)
- Robert Röhr – Kommunikation/Organisation und Finanzreferentin-
Stellvertreter (neu im Vorstand) - Michael Steiner – Turnierwesen
- Walter Zimmermann – Breitensport und Vereine
Der neue Vorstand bedankt sich bei Marcel Weigl und seinem Team für den unermüdlichen Einsatz der letzten Jahre, den Racketlonsport zu professionalisieren und die Nachwuchsarbeit zu fördern. Gleichzeitig will man natürlich an diese gute Arbeit anschließen und hat sich folgende vier Ziele gesetzt:
- Jugendleistungssport im Fokus – Die erfreulichen Entwicklungen im Jugendbereich in den letzten Jahren werden fortgesetzt und führen die nächste Generation an die Elite heran
- Breitensport – Racketlon wird wieder für eine breitere Masse und neue Spieler:innen attraktiv
- Wiederaufbau internationaler Beziehungen – Kommunikation mit der FIR wird verbessert
- Weitere Professionalisierung der Strukturen – die RFA wird Sport Austria-Vollmitglied
Bis Bald!
Euer RFA-Vorstand
Beitragsbild: © GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

