Weekly KW 27: WM Team II & III nominiert

Elite- & Jugend-Kader trainiert in Ottakring, Philipp Patzelt nominiert 2er und 3er WM Team

Im Anschluss an die Nominierung des Elite und Jugend-WM Kaders durch Teamchef Edi Stepanek und Jugend Nationalteamchef Philipp Patzelt absolvierte der erweiterte Kader, 3 intensive Trainingstage in der Racketworld Ottakring. 18 TeamspielerInnen trainierten unter der Anleitung der vier Spartennationaltrainer – Philipp Patzelt (TT), Gustav Andree (BA), Eduard Stepanek (SQ) und Tobias Pürrer (TE) konzentriert und motiviert. Zur Abrundung des Programmes gab es einen Vortrag von „Fokus Zukunft“ zum Thema „MBA Business & Administration“, Ausbildung  neben der Sportkarriere und eine „Social Media Intensivvortrag“ unseres Experten Peter Robic von der Agentur für Kommunikation „Maismehl“. Am Samstag Abend trafen sich die TeilnehmerInnen zum gemeinsamen Abendessen beim  Traditonsgasthaus „Plachuttas Grünspan“.

Nach finalen Gesprächen mit den SpielerInnen und Absprache zwischen den Edi Stepanek und Philipp Patzelt, wurden folgende weitere Teamkader fixiert:
Team Austria II – Matthias Windbacher,  Stefan Urban, Johannes Sgiarovello, Leon Sam, Irina Olsacher
Team Austria III – Leonhard Prager, Leo Hörtinger, Benjamin Radl, Sebastian Janser, Leon Steiner, Jakob Rosenberger, Clarissa Steiner, Paulina Steiner
Im Team II sind noch 2 Herren und 1 Damenplatz frei welche nachträglich besetzt werden können. Der Kader für Team IV ist noch in Abklärung.

Das Jugend-Nationalteam wird vom 26. bis 29. Juli nochmals ein Vorbereitungs-Trainingslager in der Racketworld Ottakring absolvieren.

Fotocredit: RFA

Nationales Turniergeschehen

Racketlon Sporttage in Vösendorf mit Abschlußturnier

Als Abschluß der traditonelle Vösendorfer Racketlon Sportage findet am Freitag den 8. Juli die vierte Ausgabe des Family-Split Doppel TT-BA-TE statt. Zudem kommt ein normaler Doppelbewerb auch zur Austragung. Spielbeginn für die Family-Bewerbe ist 15:00 Uhr gefolgt von den Erwachsenenbewerben um 17:00 Uhr. Gespielt wird Indoor in der Volksschule Vösendorf, sowie Outdoor am Areal der Tennisplätze.

Abgerundet wird die Veranstaltung durch gemütliches Beisammensein mit einer „All you can eat“ Grillerei am Tennisplatz Vösendorf.

Nennungen sind noch bis 6.7.2022, 23:59 Uhr möglich!

Nennung 4. Family-Split Doppel Vösendorf

Fotocredit: RFA

BABOLAT Austrian Tour – neuer Termin für fünfte Station in Innsbruck

Das für Samstag den 9. Juli 2022 geplannte Turnier am Squash- und Tennis Cabrio in Innsbruck wurde auf Samstag den 24. September 2022 verschoben. Der neue Termin bietet mehr Möglichkeiten um den Racketlon Sport in allen seinen Nuancen zu präsentieren und auszuüben. Nennungen sind bis Donnerstag den 22. September um 23:59 Uhr Online möglich. Das Team rund um Host Ollram und Michael Andergassen freut sich auf viele TeilnehmerInnen.

BABOLAT AT Tirol

Racketlon Split Premiere TT-BA-TE in Amstetten

Am Samstag den 16. Juli 2022 startet nach längerem wieder ein Split-Racketlon TT-BA-TE im Südwesten Niederösterreichs, in der ca. 23.500 Einwohner zählenden Stadt Amstetten. Das Team des ATUS Amstetten trägt unter der Leitung von Harald Pühringer diese aus und hat ein nettes Rahmenprogramm mit Kantine und Sachpreisen organisiert. Tennis wird bei Schönwetter im Freien gespielt.  Der Einzelbewerb startet um 9:00 Uhr gefolgt vom Doppel um 15:00 Uhr.

Nennungen sind bis Donnerstag 14.7.2022, 23:59 Uhr möglich!

Nennung 1. Amstetten Split TT-BA-TE

Copyright: ATUS Amstetten

Aus dem Verbandsbüro

Racketlon Union Afghanistan – Bewegt im Park 2022

Wollt ihr im Sommer an der frischen Luft Racketlon spielen? Die ÜbungsleiterInnen der Racketlon Union Afghanistan bieten  bei Schönwetter jeden Freitag bis inklusive 2. September von 17-19 h Racketlon Street an.  Der Einstieg ist laufend möglich, auch wer erst ab 18 h Zeit hat, ist herzlich willkommen. Je nach Wunsch der TeilnehmerInnen (und nach den Windverhältnissen) spielen wir mit euch Badminton, Soft Tennis oder Tennis.

Wo findet ihr uns? Gleich hinter den Outdoor-Tennisplätzen des City-& Country Clubs Wienerberg in der Gutheil-Schoder-Gasse 7, 1100 Wien bei der gelben „Bewegt im Park“-Beach Flag. Die ÜbungsleiterInnen erkennt ihr an den gelben „Bewegt im Park“- T-Shirts. Bringt eure Familie mit, gerne auch Kinder – Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Bitte kommt mit Wasserflasche, Kapperl und Sonnenbrille sowie mit Sportschuhen, Leihschläger stellen wir zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme, die für euch kostenlos ist. Eine Voranmeldung ist nicht nötig: wenn ihr noch Fragen habt oder ihr wegen des Wetters nicht sicher seid, ob „Bewegt im Park“ stattfindet, meldet euch bitte unter 0660 3111102 bei Doris.

Bericht: Doris Turner

Fotocredit: RUA

Jugendliche Unterstützung im RFA-Büro

Leo Hörtiger unterstützt den Racketlonsport nicht nur durch seine sportlichen Höchstleistungen, sondern auch durch seinen Einsatz als Ferialpraktikant im RFA Büro.

Seit Montag den vierten Juli lernt er die tägliche Arbeitswelt im organisatorischen Back-Office der RFA kennen und unterstützt das Team tatkräftig. Willkommen bei der RFA Leo; wir wünschen dir eine schöne erfahrungsreiche Zeit bei uns.

Fotocredit: RFA

Internationales Turniergeschehen

IWT Latvian Open 2022 – Auslosungen Online

Die Latvian Open vom 8. bis 10. Juli 2022 in Riga locken 2 Österreicher zur Teilnahme. Roland Pichler ist als Nr.1 im Men B Advanced Bewerb gesetzt und Peter Robic im Amateur Doubles halten die Fahnen für Österreich hoch. 49 TeilnehmerInnen liefern sich in 12 Bewerben sportliche Wettkämpfe um den Platz in der Sonne. Das drittletzte Turnier vor der Weltmeisterschaft.

Alle Details findet Ihr über folgende Links:

Auslosungen

Ausschreibung IWT Latvian Open 2022

Turnierwebseite Latvian Open 2022

Fotocredit: Grogory Bruev (Stockfoto)

Volunteers für die Weltmeisterschaften 2022 gesucht

Die temporären Infrastruktur-Maßnahmen für die FIR Racketlon World Championships von 19. bis 28. August in Wien und Graz wurden überarbeitet. Sowohl in Wien als auch in Graz wird auf je vier Courts aller vier Sportarten parallel gespielt werden; wobei jeweils eine Livestream-taugliche Centre Court Arena aufgebaut wird. Zudem wird es in Graz eine ganztägige Trainingsmöglichkeit Offsite geben. Auch die Groß-Sponsorensuche ist nahezu abgeschlossen. Anfang Juli werden diese präsentiert. Gesucht werden weiterhin Bewerbs-Patenschaften oder Inserat-Sponsoren für das Programmheft. Knapp ein Monat vor Nennschluss am 1. August haben für Wien (19.-22.8.) fast 200 SpielerInnen und 54 Nationalteams genannt, davon 27 Jugend- und 27 Senioren-Mannschaften. In Graz (24.-28.8.) sind es bis dato fast 150 SpielerInnen und 24 Teams der Allgemeinen Klasse. Im Rahmen des Projekts First Serve Refugees sind auch Mannschaften aus Afghanistan und der Ukraine mit von der Partie. Alle Anmeldungen und Hotel-Buchungen sind nur über ON YOUR MARKS möglich.

Wir suchen freiwillige HelferInnen für die WM! Ab sofort könnt ihr euch hier bewerben: WM Volunteer

Die Infos betreffend Nennung findet Ihr hier:

WM 2022 Informationen und Nennungen – Team- & Individualbewerbe

Bericht: Marcel Weigl

Viel Spass beim Racketlon!

Michael Steiner
RFA Generalsekretär