RL Weekly KW 3: BABOLAT Austrian Tour 2022 Kick-Off

BABOLAT Austrian Tour 2022 – 5 Termine sind fixiert

-Die Termine im ersten Halbjahr 2022 der BABOLAT AUSTRIAN TOUR wurden in Zusammenarbeit mit den durchführenden Vereinen vereinbart. Kick-Off ist Anfang Februar am RFA-Stützpunkt in Wien geplant und dann führt die Tour über NÖ, Steiermark nach Vorarlberg und retour nach Tirol. An den folgenden Terminen sind die Einzelturniere fixiert, an vereinzelten Standorten werden am Tag davor oder danach auch Doppel zur Austragung kommen.

BABOLAT AUSTRIAN TOUR 2022 Einzel
Sa. 5.2.2022 – Wien, Sportunion Rackathletes Austria – Europahalle
Sa. 2.4.2022 – Bad Vöslau, Asvö Racketsport Thermenregion – Club Top und Fit
So. 1.5.2022 – Graz, 1.Verein für Racketlon Graz – Racket Sport Center Ragnitz
Sa. 25.6.2022 – Lauterach, Racketlon Union Vorarlberg – Squashanlage
Sa. 9.7.2022 –  Innsbruck, Askö Racketlon Tirol – Tennis Squash Cabrio

Details zu den Turniere sind auf Tournamensoftware Turnier 2022 und auf Facebook – RFA ersichtlich und werden laufend aktualisiert !

Nach den perfekten Rahmenbedingungen bei der letzten Station in NÖ dank der Racketsport Thermenregion im November 2021 freuen wir uns auf die Saison 2022!

Nennungen für den Serienstart am Samstag den 5. Februar am RFA Stützpunkt in Wien sind bereits möglich. Zum Kick-Off bekommt jeder Teilnehmer von den Sponsoren eine Dose der besten Turnier-Tennisbälle BABOLAT Team x3 und einen Racketlon.shop Gutschein.

Fotocredit: RFA

Nationales Turniergeschehen

Jugend Nationalteamspieler erfolgreich

Benjamin Radl, Leon Sam und Clarissa Steiner nahmen am Samstag den 16.1.2022 in der Racketworld Ottakring am Two 4 Rackets Einzelturnier teil. Dabei waren Clarissa und Leon in Ihren Klassen erfolgreich. Clarissa Steiner gewann den Advanced Bewerb vor Lotfulla Yusufi und Leon Sam den Expert Bewerb vor Teamkollegen Benjamin Radl. Im anschließenden Doppel-Turnier belegten Clarissa und Leon im Expert Bewerb Rang Zwei, sie unterlagen im Finale Benjamin Radl und Bernd Steiner. Gratulation allen Jugendspieler*Innen zu Ihren Erfolgen.

Erweiterter Nationalteamkader online auf Homepage

Die aktuellen erweiterten Nationalteamkader Elite und Jugend, welche im Sinne der Covid19-Verordnung für das Jahr 2022 als RFA Spitzensportler zählen sind auf der RFA-Homepage ersichtlich. Die Fotos werden noch aktualisiert und hochgeladen!

Fotocredit: RFA

NÖN Sportlerwahlen 2022 – votet für Christine Seehofer und Clarissa Steiner

Heuer wurden gleich zwei RFA RacketlonspielerInnen in ihren Heimatbezirken für die NÖN-Sportlerwahlen 2022 nominiert.

Christine Seehofer konnte nach ihrer erlitten Verletzung bei den ÖSTM 2021 im Herbst ihr Comeback feiern und im Mixed Doppel den Titel bei der SWT in Dubai sowie bei der Doppel WM in Tschechien holen (beide Male mit Partner Morten Jaksland DK). Unterstützt sie auf Ihrem Weg zur Bezirksportlerin in Gänserndorf und votet für sie!

Clarissa Steiner wurde erstmals nach Ihren Erfolgen bei den Einzel Weltmeisterschaften 2021 in der Schweiz nominiert. Sie gewann eine Goldmedaille (U18) und eine Bronzemedaille (U21). Unterstützt sie auf Ihrem Weg zur Bezirksportlerin in Mödling und votet für sie!

Das Präsentationsvideo von Clarissa 🙂

Ihr könnt 1x pro Stunde für unsere RackathletInnen abstimmen. Clarissa ist derzeit an zweiter Stelle und braucht jede Stimme!

Fotocredit: RFA

Road to World Champs 2022:

Start der Nationalteam-Trainingslager des Jahres 2022

In Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften steht Ende Jänner das erste gemeinsame Trainingslager der erweiterten Elite-Kaders und das erste Talent Tour Regionaltraining des Nachwuchs-Kaders der Racketlon Federation Austria im Racketsport Center Graz an. Am 29. und 30. Jänner werden knapp 25 RFA-SpielerInnen ihr Spitzensporttraining in Graz unter der Betreuung von vier Top-Trainern an ihren Schwächen arbeiten und ihre Stärken noch weiter verbessern. Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen und hoffen, dass es für alle ein tolles Trainingswochenende wird. Für Tischtennis wird RFA-Jugendnationaltrainer Philipp Patzelt zuständig sein und im Squash wird Elite- und U21-Head Coach Eduard Stepanek mit den SpielerIinnen arbeiten. Im Badminton konnte mit Alexander Almer ein wahrer Trainer-Guru gewonnen werden. Alle Teilnehmer sollen erstmals mit dem „Digital Pass“ eingecheckt werden. Weitere Informationen folgen.

Bericht: Philipp Patzelt

Fotocredit: RFA

Intern

Racketlon-Übungsleiterausbildung 2022

Die Zweite Racketlon Übungsleiterausbildung findet vom 6. bis 8. Mai 2022
in Innsbruck statt. Hier gehts zu allen Details für die Anmeldung!

Nachfolgend findet Ihr die Übungsleiter-Basisausbildungstermine:
ASKÖ
ASVÖ
Sportunion

Zusätzlich muss noch ein spezifischer Erste-Hilfe-Kurs besucht werden!

Fotocredit: RFA

Internationales Turniergeschehen

Finnish Open abgesagt!

Das internationale Turnierjahr 2022 startet leider mit einer Absage. Aufgrund von Covid 19 Richtlinien in Finnland welche Veranstaltungen über 20 Personen untersagen mussten die Finnish Open leider abgesagt werden. Hier der Detailbericht der FIR.

Die World Tour startet somit frühestens mit dn French Open vom 4. bis 6. März 2022 in Paris.

Fotocredit: FIR

Viel Spass beim Racketlon!

Michael Steiner
RFA Generalsekretär